Feuerwehr

Frischekur fürs Gerätehaus


Das Feuerwehrgerätehaus Harbach erstrahlt seit kurzem in neuem Glanz. Dach und Fassade wurden umfassend saniert. Die Arbeiten, die im Oktober begonnen und innerhalb weniger Wochen abgeschlossen wurden, waren notwendig geworden, da das Dach schon seit längerer Zeit undichte Stellen aufwies.

Insgesamt wurden 300 Quadratmeter Dachfläche erneuert. Zusätzlich mussten elektrische Leitungen durch Mitarbeiter des Bauhofs umverlegt werden, wie Projektleiter Jens Gehrke, zuständig für den Bereich Hochbau in der Stadtverwaltung, berichtete. Die Finanzmittel für die Dachsanierung wurden im städtischen Haushalt 2024 bereitgestellt.

Ursprünglich waren 50.000 Euro für die Sanierung beantragt worden, mit dem Hinweis, dass dieser Betrag je nach tatsächlichen Kosten erhöht werden könnte. Letztendlich beliefen sich die Kosten auf rund 70.000 Euro. Das wirtschaftlichste Angebot kam von einer ortsansässigen Firma, die den Auftrag für die Dacharbeiten erhielt und ausführte.

Fassadensanierung in Eigenleistung

Die nun abgeschlossenen Arbeiten sind gewissermaßen ein Abschiedsgeschenk des im November verstorbenen Ortsvorstehers Oliver Schäfer. „Er hat sich stark für diese Dachsanierung eingesetzt“, berichtete Bürgermeister Marcel Schlosser bei der Vorstellung der abgeschlossenen Arbeiten am Mittwoch dieser Woche.

Da für die Dacharbeiten ohnehin ein Gerüst um das Gebäude aufgebaut werden musste, wurde dieses auch für die Fassadensanierung genutzt. Schon länger war geplant, die Fassade des Gebäudes zu erneuern, und diese Gelegenheit wurde direkt genutzt. 22 Helfer von Feuerwehr und Ortsbeirat verpassten dem Gebäude in insgesamt 355 ehrenamtlichen Arbeitsstunden einen neuen Anstrich.

Die Materialien dafür stellte die Stadt zur Verfügung. Mitarbeiter des Bauhofs übernahmen Ausbesserungen am Putz. „Die Eigenleistung der Feuerwehr war immens“, lobte Ortsbeiratsmitglied Heiko Hensel.

Das Feuerwehrgerätehaus ist nicht das einzige Gebäude in der Dorfmitte, das saniert wurde oder noch saniert wird. Auch die Bushaltestelle wurde vom städtischen Bauhof „aufgehübscht“. Für das alte Backhaus in der Dorfmitte sind ebenfalls Sanierungsarbeiten im Laufe dieses Jahres geplant.